Michaela Küpper liest aus ihrem Roman >Kaltenbruch<
Ein Roman, der auf beklemmende Weise die Nachkriegsjahre heraufbeschwört!
Ein spannender und atmosphärischer Roman über die Spuren, die Chaos und Leid bei den vom Krieg Traumatisierten hinterlassen haben.
Frühsommer 1954: Eine vorlaute Bemerkung über die braune Vergangenheit seines Chefs bereitet Kommissar Peter Hoffmanns Traum von einer Karriere bei der Düsseldorfer Kripo ein Ende. Er wird in die rheinische Provinz versetzt, die er so schnell wie möglich wieder verlassen will.
Da geschieht in dem Provinznest Kaltenbruch ein Mord, der die Gemüter der Menschen bewegt. Gemeinsam mit seiner Mitarbeiterin Lisbeth Pfau macht sich Hoffmann auf die Suche nach dem Täter – und stellt fest, dass die Wunden, die der Krieg geschlagen hat, noch lange nicht verheilt sind.

Michaela Küpper „Kaltenbruch“
Michaela Küpper wurde im niederrheinischen Alpen geboren und ist in Bonn aufgewachsen. Sie studierte Soziologie, Psychologie, Politik und Pädagogik in Marburg, dann zog es sie zurück ins Rheinland. Heute arbeitet sie als freie Autorin, Redakteurin und Illustratorin.
Am: Dienstag, 15. Mai 2018
Um: 20:00 Uhr
Ort: Buchhandlung am Markt Hennef, Adenauerplatz 22
Eintritt: EUR 10,–
Karten-VVK : Buchhandlung am Markt
„Kaltenbruch“ in unserem Online-Shop bestellen
Copyright Foto Michaela Küpper: Chris Zeilfelder