Von der kleinen Buchhandlung zum festen Bestandteil der Stadt
Am 8. August 1980 öffnete Ursula Bank erstmals die Türen der Buchhandlung am Markt (BAM) in Hennef. Was damals als kleine Buchhandlung begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem kulturellen Ankerpunkt mitten in der Stadt. Schon bald war die BAM weit mehr als ein Geschäft: Sie wurde ein Treffpunkt für Menschen, die ihre Liebe zu Büchern teilen – und wuchs gemeinsam mit ihren Leser*innen und ihrem Team.
Ein Ort, der bleibt – durch alle Höhen und Tiefen
Heute wird die Buchhandlung am Markt von Julia Bank und Uwe Madel geführt – beide schon lange Teil des Teams, bevor sie 1999 (Uwe) und 2010 (Julia) die Geschäftsführung übernahmen.
Bücher, Wolle, Tickets – die BAM heute
Eines hat sich seit 1980 nicht verändert: unsere Leidenschaft für Bücher. Ob aktuelle Bestseller, literarische Geheimtipps oder Kinder- und Jugendbücher – bei uns finden Sie Lesestoff für jede Gelegenheit.
Darüber hinaus hat sich unser Angebot erweitert:
- Hochwertige Wolle von Ferner und Lang Yarns
- Tickets für Veranstaltungen: Als offizielle Vorverkaufsstelle von Eventim, KölnTicket, Reservix und Ticketmaster bieten wir Karten für über 50.000 Events in ganz Deutschland
So ist die BAM heute nicht nur Buchhandlung, sondern auch Ticketshop und Fachgeschäft für Handarbeitsfreunde.
Literatur erleben in Hennef
Bücher sollen nicht nur gelesen, sondern erlebt werden. Deshalb organisiert die BAM regelmäßig Lesungen in Hennef – von intimen Abenden in kleiner Runde bis zu großen Veranstaltungen. Viele namhafte Autor*innen waren in den vergangenen Jahrzehnten bei uns zu Gast und kommen immer wieder gerne zurück.
Die BAM lebt – mit Ihnen
Seit mehr als vier Jahrzehnten sind wir sechs Tage die Woche persönlich in Hennef für Sie da. Außerdem engagieren wir uns für Schulen, soziale Projekte und das kulturelle Leben der Stadt.
Die Buchhandlung am Markt in Hennef ist ein lebendiger Ort: für Literatur, für Begegnung – und für alle, die Bücher, Wolle oder Tickets lieben.