BAM Hennef

Adenauerplatz 22
53773 Hennef
Telefon: 02242/81630
Mail: kontakt@bam-hennef.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag durchgehend von 9:30 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Samstags sind wir von 9:30 bis 16:00 Uhr vor Ort.

In unserem Onlineshop
24 Stunden an 7 Tagen in der Woche.

AUTORENLESUNG Karsten Dusse ACHTSAM MORDEN

Achtsam morden - DusseDiese Veranstaltung ist leider schon ausverkauft.„Achtsam morden“ ist die Geschichte eines bewussten und entschleunigten Mordes, der längst überfällige Schulterschluss zwischen Achtsamkeitsratgeber und Krimi, vor allem aber ein origineller Unterhaltungsroman.

Björn Diemel wird von seiner Frau gezwungen, ein Achtsamkeits-Seminar zu besuchen, um seine Ehe ins Reine zu bringen, sich als guter Vater zu beweisen und die etwas aus den Fugen geratene Work-Life-Balance wieder herzustellen. Denn Björn ist ein erfolgreicher Anwalt und hat dementsprechend sehr wenig Zeit für seine Familie.
Der Kurs trägt tatsächlich Früchte und Björn kann das Gelernte sogar in seinen Job integrieren, allerdings nicht ganz auf die erwartete Weise.

Denn als sein Mandant, ein brutaler und mehr als schuldiger Großkrimineller, beginnt, ihm ernstliche Probleme zu bereiten, bringt er ihn einfach um
— und zwar nach allen Regeln der Achtsamkeit.

»Endlich habe ich die Regeln der Achtsamkeit verstanden. Was für eine schräge Idee. Ein Mordsvergnügen. 
Danke, Karsten Dusse!« Dora Heldt

Achtsam morden - Dusse

Copyright Autorenfoto: Jasmin Kittel

Karsten Dusse ist Rechtsanwalt und seit Jahren als Autor für Fernsehformate tätig. Seine Arbeit wurde mit dem Deutschen Fernsehpreis und mehrfach mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet sowie für den Grimmepreis nominiert.
2019 wurde sein Debütroman „Achtsam Morden“ zum Bestseller.

Am:  Dienstag, 14. Januar 2020
Um:  20:00 Uhr
Ort:  Buchhandlung am Markt Hennef, Adenauerplatz 22

Eintritt: EUR 11,–

 

 

Margarete von Schwarzkopf – Der Fluch der Kelten

Margarete von Schwarzkopf

Margarete von Schwarzkopf Autorenfoto © Britta Schmitz

Keltische Masken, wertvolle Handschriften und eine uralte Geheimorganisation.

Kunsthistorikerin Anna Bentorp wird von einem Vetter in einer mysteriösen Angelegenheit um Hilfe gebeten: Aus einem alten Kloster am Steinhuder Meer sind wertvolle Bücher verschwunden, in denen von keltischen Masken von unschätzbarem Wert die Rede ist. Als Annas Verwandter tot aufgefunden wird, ist sie alarmiert: Steht sein Tod mit den kostbaren Kultobjekten in Verbindung? Anna geht dem Geheimnis der Masken auf den Grund, das sie bis nach Irland und tief in die Geschichte ihrer Heimatregion führt.

„Der Fluch der Kelten“ ist der dritte Kriminalroman mit der Kunsthistorikerin Anna Bentrop.

Margarete von Schwarzkopf, geboren in Wertheim am Main, studierte in Bonn und Freiburg Anglistik und Geschichte. Sie arbeitete zunächst für die Katholische Nachrichtenagentur, dann als Feuilletonredakteurin bei der »Welt« und viele Jahre beim NDR als Redakteurin für Literatur und Film. Heute arbeitet sie als freie Journalistin, Autorin, Literaturkritikerin und Moderatorin.

Am:  Montag, 20. Januar 2020
Um:  20:00 Uhr
Ort:  Buchhandlung am Markt Hennef, Adenauerplatz 22

Eintritt: EUR 11,–

Buch im Online-Shop bestellen

 

Eine Weihnachtskrimi-Mitsing-Lesung mit Elke Pistor

Lesung, Krimi, Bam Hennef, Elke Pistor

Lasst uns tot und munter sein…🎄 Eine Weihnachtskrimi – Mitsing – Lesung mit Elke Pistor
Diese Veranstaltung ist leider schon ausverkauft.
Kommet, oh kommet, oh kommet doch all …🎄

Lesung, Krimi, Bam Hennef, Elke PistorSie lieben Weihnachten, lesen gerne Krimis und singen unterm Baum, bis sich die Zweige biegen?
Wunderbar! ✨ Denn dann ist unsere Veranstaltung „Lasst uns tot und munter sein“ genau das Richtige für Sie! Lässt es sich doch zu keiner anderen Jahreszeit so gepflegt (und musikalisch) morden. Davon möchte Sie die Autorin Elke Pistor überzeugen. 🎅
Denn in ihrem neuen Weihnachtskrimi mit Herz und Humor wird viel gesungen und Sie sind herzlich eingeladen mitzusingen. 🎄 Dabei brauchen Sie keine Angst vor schiefen Tönen zu haben – zur Not hält die Autorin eine Triangel für Sie bereit. Oder Sie üben schon mal ein bisschen …
Lasst uns tohot uhund munter sein … Lala lala lala la la lah …

Elke Pistor liebt Weihnachten! Denn keine andere Zeit im Jahr bietet so viel Gelegenheit für einen gepflegten Mord.

Die packt sie dann auch – selbstverständlich rein literarisch – beim Tannenzipfel und schreibt mit großer Begeisterung Weihnachtskrimis.🎄🎅✨

Am:  Montag, 25. November 2019
Um:  20:00 Uhr
Ort:  Buchhandlung am Markt Hennef, Adenauerplatz 22

Eintritt: 10,- €

Veranstalter : Buchhandlung am Markt

Buch hier bestellen!

PREMIERENLESUNG mit Nicole Peters „Letzte Ausfahrt Auerberg“

Wer kennt die Tote aus Bonn-Nord?
Eine Rechtsanwältin und ein mysteriöser Fall.

Das mitreißende Krimi-Debüt der Hennefer Autorin Nicole Peters

Diese Veranstaltung ist leider schon ausverkauft.

Unter einer Autobahnbrücke im Bonner Norden wird eine Frauenleiche gefunden, zu deren Identität es keinerlei Hinweise gibt. Sicher ist nur, dass sie eines gewaltsamen Todes gestorben ist. Bei der als Opfervertreterin bekannten Rechtsanwältin Helen Freitag meldet sich kurz darauf ein Ehepaar, das glaubt, auf den Zeitungsfotos ihre vor zwanzig Jahren verschwundene Tochter Natalie wiedererkannt zu haben.
Helen muss sich tiefer in die Ermittlungsarbeit einlassen, als ihr lieb ist. Als sie anonyme Emails erhält, erkennt sie, dass jemand ihre Nähe sucht, der mehr über den Mord zu wissen scheint. Sie beginnt zu ahnen, dass ihre Nachforschungen gefährlich für sie werden könnten …

Nicole Peters (* 1968) hat in Bonn Geografie studiert, entschied sich anschließend jedoch dazu, im Lektorat eines Verlages zu arbeiten. Sie ist eine der „Mörderischen Schwestern“ und Mitglied der Literaturwerkstatt Hennef, ihrer Heimatstadt.
„Land im Nebel“, ein historischer Roman, erschien 2018.
„Letzte Ausfahrt Auerberg“ ist Nicole Peters‘ erster Kriminalroman

 

Am:  Dienstag, 08. Oktober 2019
Um:  20:00 Uhr
Ort:  Buchhandlung am Markt Hennef, Adenauerplatz 22

Eintritt: 9,- €

Veranstalter : Buchhandlung am Markt

Das Buch hier kaufen.

Copyright Autorenfoto: © Sandra Seifen Fotografie