BAM Hennef

Adenauerplatz 22
53773 Hennef

Telefon: 02242/81630
Mail: kontakt@bam-hennef.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag durchgehend von
9:30 bis 18:00 Uhr

Samstags von
9:30 bis 16:00 Uhr

Der MANGA DAY feiert Premiere!

Der MANGA DAY feiert Premiere!

Am 27. August 2022 findet der erste MANGA DAY in Deutschland und Österreich statt! Frei nach dem Vorbild des Gratis-Comic-Tags kannst Du Dir an diesem Tag bei uns in der BAM zwei kostenlose Sonderausgaben ausgewählter Manga sichern.
Diese kannst du dir aus insgesamt 25 Sonderproduktionen von acht verschiedenen Manga-Labels kostenlos aussuchen.
Mit dabei sind sowohl etablierte Serien als auch Manga-Neuheiten von altraverse, Carlsen, Egmont, Hayabusa, Kazé, Manga Cult, Reprodukt und Tokyopop!
Du bist COSPLAYER:IN? Umso besser! Komm in voller Montur und sichere dir noch ZWEI zusätzliche Manga!
Sei dabei und erlebe die Premiere des Manga Day bei uns in der Buchhandlung!

AM: 27. Augist 2022 von 10 bis 14 Uhr

Wir freuen uns auf euch!
Euer BAM-Team

Hier die Gratis Comics entdecken:
Die Comics 2022 – Gratis Comic Tag 2022

 

Am: Samstag, 27. August 2022
Um:  10:00 – 14:00
Ort:  Buchhandlung am Markt Hennef, Adenauerplatz 22

 

Gratis Comic Tag 2022

Am Gratis Comic Tag gibt es Gratis-Comics bei uns in der BAM!

Gratis Comic Tag

Kommt an diesem Tag vorbei und wählt aus 35 Comics eure drei Favoriten aus!
Ihr seid Cosplayer? Umso besser! Kommt in voller Montur und sichert euch noch zwei zusätzliche Gratis-Hefte!
Die Auswahl ist wieder groß: Von Manga über Superhelden, frankobelgische Abenteuer, Disney bis zu Independent Comics und vielem mehr gibt es im Angebot.
Wir freuen uns auf euch!

AM: 14. Mai von 10 bis 14 Uhr

Wir freuen uns auf euch!
Euer BAM-Team

Hier die Gratis Comics entdecken:
Die Comics 2022 – Gratis Comic Tag 2022

 

Am: Samstag, 14. Mai 2022
Um:  10:00 – 14:00
Ort:  Buchhandlung am Markt Hennef, Adenauerplatz 22

 

Titus Müller liest aus “Die fremde Spionin”

NEUSTART KULTUR
Packend wie nie!
Titus Müller liest aus seinem neuen Roman “Die fremde Spionin”.
Diese Veranstaltung ist leider schon ausverkauft.
Ria ist zehn Jahre alt, als ihre Eltern von der Staatssicherheit abgeholt werden. Sie wird von ihrer kleinen Schwester getrennt und in einer Adoptivfamilie untergebracht. Seither führt Ria in Ostberlin ein scheinbar angepasstes Leben. Erst als der BND sie als Informantin rekrutiert, sieht sie ihre Chance gekommen. Mithilfe des westlichen Geheimdienstes will Ria sich an der DDR rächen und endlich ihre Schwester wiederfinden. Doch dann erfährt sie im Sommer 1961 von einem ungeheuerlichen Plan, der ihr Schicksal und die Zukunft beider deutscher Staaten für immer verändern könnte …
Eintrittskarten sind nur im Vorverkauf bei uns erhältlich. Der Eintritt beträgt € 11,00.
Bitte beachten: Es gelten die tagesaktuellen Zugangsbedingungen gemäß der Corona-Schutzverordnung am Tag der Veranstaltung!
Wir bedanken uns bei dem FÖRDERVEREIN BUCH für die Unterstützung.

Autor Titus Müller

Titus Müller, geboren 1977 in Leipzig, hat 13 Romane und 7 Sachbücher geschrieben. Er ist Mitglied des PEN-Clubs und wurde u. a. mit dem C. S.-Lewis-Preis, dem Sir-Walter-Scott-Preis und dem Homer-Preis ausgezeichnet. Seine große Spionin-Trilogie erzählt die Geschichte einer mutigen Frau – und drei Jahrzehnte deutsch-deutscher Geschichte.

Am Donnerstag, 25.November 2020
Um:  20:00 Uhr
Ort:  Buchhandlung am Markt Hennef, Adenauerplatz 22

Eintritt: EUR 11,–

Autorenfoto © Sandra Frick

Was nicht glücklich macht, kann weg – Premierenlesung mit Carla Berling

Diese Veranstaltung ist leider schon ausverkauft.
Premierenlesung mit Carla Berling

Premierenlesung mit Carla Berling

Unsere erste Lesung seit 18 Monaten!

NEUSTART KULTUR

Premierenlesung am Dienstag, dern 14. September 2021 um 20:00 Uhr

CARLA Berling liest aus ihrem neuen Roman “Was nicht glücklich macht, kann weg”.

Billie ist eine Frau mit Prinzipien. Rituale regeln den Alltag, Freundschaften findet sie überflüssig, Besuche oder sonstige Störungen ihres Lebens mit Ehemann Thilo lehnt sie ab. Als ihr Sohn Jonas sie bittet, für ein paar Monate nach Köln zu kommen und ihren Enkel August zu hüten, schlägt ihr mütterliches Herz höher, und sie springt über ihren Schatten. In Köln trifft sie auf ein kunterbuntes Haus, ein vorwitziges Kind und unkonventionelle Menschen, die anders leben, frei denken und Billies Weltbild aus den Angeln heben. Aber dann fängt es an, Spaß zu machen. Bis an einem Weihnachtsabend alte Geschichten auf den Tisch kommen …

Eintrittskarten sind nur im Vorverkauf bei uns erhältlich. Der Eintritt beträgt € 11,00.

Bitte beachten Sie die Zugangsbedingungen gemäß der Corona-Schutzverordnung. Teilnehmen dürfen nur geimpfte, genesene oder getestete Personen. Es besteht Maskenpflicht.
Wir bedanken uns bei dem FÖRDERVEREIN BUCH für die Unterstützung.

Autorin Carla Berling

Carla Berling, unverbesserliche Ostwestfälin mit rheinländischem Temperament, lebt in Köln und ist verheiratet . Mit der Krimi-Reihe um Ira Wittekind landete sie auf Anhieb einen Erfolg als Selfpublisherin. Bevor sie Bücher schrieb, arbeitete Carla Berling jahrelang als Lokalreporterin und Pressefotografin. Sie tourt außerdem regelmäßig mit ihren Romanen durch große und kleine Städte. Zuletzt erschien ihr Roman “Der Alte muss weg”.

Das Buch erscheint am 18. September 2021.

Karten nur bei uns in der BAM!
Am: Dienstag, 14. September 2021
Um:  20:00 Uhr
Ort:  Buchhandlung am Markt Hennef, Adenauerplatz 22

Eintritt: EUR 11,00

Foto © Phillippe Ramakers

Hier können Sie das Buch "Was nicht glücklich macht, kann weg" vorbestellen.

Premierenlesung Grit Landau präsentiert >Die sardische Hochzeit<

Cover Eine unmögliche Liebe und ein Land am Scheideweg. Sardinien 1922, kurz vor Mussolinis Machtergreifung. Leo Lanteri, Kriegsveteran und Erbe einer ligurischen Olivenplantage, hat im Streit einen Faschisten getötet und muss untertauchen.
Sein Vater schickt ihn nach Sassari auf Sardinien – für den smarten, jazzbegeisterten Leo das Ende der Welt. Doch auf der »vergessenen Insel« brodelt es, Sardinien steht wie der Rest Italiens am Rand eines Umsturzes.
Auch Leo gerät bald zwischen alle Fronten. Denn auf dem Landgut des Mussolini-Anhängers Soriga trifft er auf die Liebe seines Lebens: Gioia, die eigenwillige Tochter des Hauses.
Kein guter Zeitpunkt, um sich zu verlieben, denn die musikalisch begabte Gioia soll keine Woche später heiraten, den Spross eines ursardischen Clans von Pferdezüchtern – und die Traditionen dieser Familie sind mörderisch.

Der große zeitgeschichtliche Familienroman mit viel Italien-Flair und eine außergewöhnliche Liebesgeschichte, die den Leser auf die Insel Sardinien führt.

Autorin Grit Landau

Grit Landau hat Geschichte studiert und danach als Kultur- und Musikjournalistin gearbeitet, bevor sie zu schreiben begann.

Die Buchpremiere ihres Romandebüts “MARINA, MARINA”, eine Familien- und Liebesgeschichte im Italien der 1960er Jahre, fand ebenfalls bei uns in der BAM statt.

Und die Geschichte Italiens lässt Grit Landau nicht los: Ihr Faible für die Insel Sardinien und die intensive Beschäftigung mit der Zeit des italienischen Faschismus inspirierte sie nun zu ihrem neuen Roman.

Kartenvorverkauf ab dem 01. 02.2020 bei uns in der BAM!
Am: Dienstag, 12. Mai 2020
Um:  20:00 Uhr
Ort:  Buchhandlung am Markt Hennef, Adenauerplatz 22

Eintritt: EUR 11,00

Foto © Thomas Lanzrath

 

Hier erhalten Sie das Buch "Die sardische Hochzeit"

Der Roman erscheint am 04. Mai 2020. Vorbestellungen Möglich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden